Entwicklerin des Generation-Code®



Ingrid Alexander: Entwicklerin des Generation-Codes
Als ich mir vor vielen Jahren - geraume Zeit nach meinem Studium - im Rahmen meiner psycho- therapeutischen Tätigkeit mit Essgestörten, erneut intensive Gedanken über das ewig währende
Spannungsverhältnis zwischen Gesellschaft und Individuum machte und das als einen archaischen
Grundkonflikt erkannte und benannte, der von jeher in alle Lebensbereiche hineinwirkt und lebensbestimmend ist, hatte ich das Gefühl, die Entdeckung meines Lebens gemacht zu haben. Meine Kollegin Sabine Lück und ich schlussfolgerten daraus, dass der Ort der Familie im umfassenden Sinn, dann auch die Keimzelle dafür ist, wo sich dieser Konflikt mikrokosmisch ausdrückt.
Basierend auf dieser Idee entwickelten wir dann gemeinsam das Konzept und die Methode Generation-Code.
Daten über Ingrid Alexander
- Dipl.Soz.päd. geb. 1946
- Psychologische Psychotherapeutin
- Niederlassung in KV Praxis Hamburg bis 2015
- Kinder-und Jugendpsychotherapeutin
- Zertifizierte Systemische Therapeutin DGSF
- Systemische Supervisorin DGSF
- Lehrtherapeutin im von der DGSF anerkannten Institut für Systemische Praxis (ISP)
- Lehrtherapeutin ITP
Ausbildungen
- Integrativer Paar- und Familientherapie Prof.M. Kirschenbaum
- Integrativer Körperpsychotherapie (Hilda Billion)
- Hypnotherapie (MEG)
- Ressourcen-orientierte Psychotherapie (Guido Wolf)
- Traumatherapie EMDR (EMDRIA), sowie Prof.M. Kirschenbaum
- Systemische Organisationsberatung und Supervision
- PBSP Practitioner (Alberto Pesso, Lowijs Perquin)

Psychotherapeutisch tätig seit 1985
- 1986 Bis 1999 tätig im Therapiezentrum für Eßstörungen (Die Brücke e.V in HH)
- Seit 2005 KV Niederlassung endgültige in HH als PP/TP
- Seit 2016 Privatpraxis HH
- 1994 Entdeckung des Archaischen Grundkonfliktes zwischen Eltern und Kindern und dem daraus resultierenden Loyalitätsvertrages des Kindes mit seinem jeweiligen Elternteil.
- Fortlaufend Weiterentwicklung des Konzeptes Generation-Code®
- Seit 2011 Angebot Weiterbildung zum Generation-Code-Practitioner
- Curriculum Entwicklung Generation-Code®
Arbeitsschwerpunkte
- Essstörungen
- Paar- und Familientherapie
- Transgenerative Traumatherapie
- Psychosomatik und Supervision
- Lehrtätigkeit Systemische Therapie und Beratung, Work-Shops